in den Bereichen forstliche Bautechnik, Umwelt, Geologie
- Praktische Erfahrungen: Du wirst aktiv an Projekten mitarbeiten und wertvolle Einblicke in die Thematik forstliche Bautechnik, Umwelt und Geologie gewinnen.
- Teamarbeit: Du arbeitest eng mit unseren erfahrenen Spezialisten zusammen und lernst, wie man Daten analysiert und interpretiert.
- Feldarbeit: Du hast die Möglichkeit, draussen in der Natur zu arbeiten, Messeinsätze und Sondierungen hautnah zu erleben.
- Lernmöglichkeiten: Du erhältst die Möglichkeit, Karten zu erstellen mit QGIS / ArcGIS, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Wissen zu vertiefen.
- Spannende und interdisziplinäre Projekte zusammen mit anderen Naturgefahrenprozessen
- Flexible Arbeitszeiten und attraktive Anstellungsbedingungen
- Zentraler Bürostandort in Bahnhofsnähe
- Individuelle berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kollegiales Arbeitsklima mit Mitarbeit in einem aufgestellten, hochmotivierten Team
- Interesse an Naturwissenschaften
- mind. abgeschlossener Bachelor-Studiengang in einem geo- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachgebiet
- Teamgeist und Bereitschaft, Neues zu lernen
- Muttersprache Deutsch, Französischkenntnisse von Vorteil
- Führerausweis Kat. B